Startseite » Verbandstoffe/ Wundversorgung » Fixierverbände » Kohäsive Fixierbinden » Elastomull haft, kohäsive Fixierbinde, 10 cm x 4 m, 1 St.

Elastomull haft, kohäsive Fixierbinde, 10 cm x 4 m, 1 St.
Elastomull® haft ist eine elastische Kohäsivbinde, die mit einem latexfreien, synthetischen Polymer beschichtet ist.
Die einzelnen Wickellagen haften dadurch besonders sicher aufeinander – dies ergibt einen ausgezeichneten, faltenfreien Sitz bei schneller Applikation.
Durch die besondere Webtechnik und gekräuselten Polyamidfäden besitzt es haft eine ausgezeichnete Elastizität, die auch bei längerem Tragen erhalten bleibt.
Elastomull® haft besteht aus 40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Geeignet zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken zur Fixierung von Castschienen etc. als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme.
Hinweis:
In einigen KV-Bereichen abrechnungsfähig als Sprechstundenbedarf.
Bitte beachten Sie die individuellen Regelungen in den Sprechstundenbedarfsvereinbarungen der jeweiligen KV-Bezirke.
Die einzelnen Wickellagen haften dadurch besonders sicher aufeinander – dies ergibt einen ausgezeichneten, faltenfreien Sitz bei schneller Applikation.
Durch die besondere Webtechnik und gekräuselten Polyamidfäden besitzt es haft eine ausgezeichnete Elastizität, die auch bei längerem Tragen erhalten bleibt.
Elastomull® haft besteht aus 40 % Baumwolle, 30 % Viskose und 30 % Polyamid.
Geeignet zur Fixierung von Wundauflagen an allen Körperteilen, besonders an Gelenken zur Fixierung von Castschienen etc. als leichter Stützverband, z.B. nach Gips- oder Tapeabnahme.
Hinweis:
In einigen KV-Bereichen abrechnungsfähig als Sprechstundenbedarf.
Bitte beachten Sie die individuellen Regelungen in den Sprechstundenbedarfsvereinbarungen der jeweiligen KV-Bezirke.